Zentrale öffentliche Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in ITS-Infowiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:10, 13. Feb. 2023 Melzer Diskussion Beiträge erstellte die Seite MAXQDA – Nutzung auf privatem Client (RV) (Die Seite wurde neu angelegt: „MAXQDA kann von den Studierenden auf dem eigenen Rechner verwendet werden. Vor der Verwendung muss über VPN eine Verbindung zur Hochschule aufgebaut werden. Ohne das Herstellen dieser Verbindung ist die Nutzung nicht möglich. Mit dieser Anleitung wird der Ablauf zur Beantragung und Nutzung von MAXQDA beschrieben. == Voraussetzungen zur Nutzung == Aktives DHBW-Konto im Ausbildungsnetzwerk (DOMAB) == Nutzungsantrag == * Vor der Verwendung muss der folg…“)
- 13:08, 13. Feb. 2023 Melzer Diskussion Beiträge erstellte die Seite MAXQDA – Nutzung auf privatem Client (RV) – Installation Sophos VPN-Connect-Client (Die Seite wurde neu angelegt: „Öffnen Sie in einem Internetbrowser die Webseite [https://vpn-rv.dhbw-ravensburg.de VPN-RV]: center|rahmenlos|800x494px Melden Sie sich mit den Anmeldedaten im User-Portal an. Ihre Anmeldedaten (Benutzername und Kennwort) sind die gleichen wie an den Rechnern in den EDV-Räumen. Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen im folgenden Format ein: <span style="color:#0000ff">{Benutzername}@ab.ba.ba-ravensburg.de</s…“)
- 13:06, 13. Feb. 2023 Melzer Diskussion Beiträge erstellte die Seite MAXQDA über VPN (Die Seite wurde neu angelegt: „MAXQDA kann von den Studierenden auf dem eigenen Rechner verwendet werden. Vor der Verwendung muss über VPN eine Verbindung zur Hochschule aufgebaut werden. Ohne das Herstellen dieser Verbindung ist die Nutzung nicht möglich. Mit dieser Anleitung wird der Ablauf zur Beantragung und Nutzung von MAXQDA beschrieben. == Voraussetzungen zur Nutzung == Aktives DHBW-Konto im Ausbildungsnetzwerk (DOMAB) == Nutzungsantrag == * Vor der Verwendung muss der folg…“)
- 15:30, 1. Feb. 2023 Bastian Diskussion Beiträge verschob die Seite URL Auflösung nach URL-Auflösung (Bindestrich)
- 13:02, 1. Feb. 2023 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite URL Auflösung (Die Seite wurde neu angelegt: „<p><b>URLs</b> (Uniform Resource Locator) umgangssprachlich auch als Link oder Webadresse bezeichnet ist die (global) eindeutige Adresse einer Resource (Dokument, Website) im Internet.</p> <p>Solch eine Adresse soll die gewünschten Resourcen in einer auch für Menschen les- und merkbaren Form eindeutig identifizieren.</p> =Aufbau= <b>Beispiel:</b> <span style="background:#00FF00">https://</span><span style="background:#00FFFF">www.ravensburg.dhbw.de</sp…“)
- 12:17, 30. Jan. 2023 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite OWA (Weiterleitung nach Outlook Web App erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:53, 17. Jan. 2023 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Räume und Ausstattung (Leere Seite erstellt)
- 14:14, 12. Jan. 2023 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer Diskussion:Bastian (Die Seite wurde neu angelegt: „recentchanges“)
- 13:36, 11. Jan. 2023 Ekici Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:DHBW RV ITS Anleitung EDUROAM Android 11.pdf
- 13:36, 11. Jan. 2023 Ekici Diskussion Beiträge lud Datei:DHBW RV ITS Anleitung EDUROAM Android 11.pdf hoch
- 18:59, 6. Dez. 2022 Bastian Diskussion Beiträge verschob die Seite DFNPKI rechtliche Bedutung der digitalen Signatur nach DFNPKI: Rechtliche Bedeutung der digitalen Signatur (Schreibfehler)
- 18:56, 6. Dez. 2022 Bastian Diskussion Beiträge verschob die Seite DFNPKI Was sind Zertifikate nach DFNPKI: Was sind Zertifikate (Syntax)
- 01:29, 6. Dez. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Passwort-Self-Service (Weiterleitung nach Passwort Selfservice erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 01:22, 6. Dez. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Passwort Self-Service (Weiterleitung nach Passwort Selfservice erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 15:31, 1. Dez. 2022 Bastian Diskussion Beiträge verschob die Seite Zertifikat in Outlook2016 nutzen nach Zertifikat in Outlook 2016 nutzen
- 15:30, 1. Dez. 2022 Bastian Diskussion Beiträge verschob die Seite Zertifikat in Outlook2016 einbinden nach Zertifikat in Outlook 2016 einbinden
- 12:46, 1. Dez. 2022 Rauter Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:T-TeleSec GlobalRoot Class 2.zip hoch (T-Telesec Root-Zertifikat (Mit richtiger Dateiendung))
- 16:55, 30. Nov. 2022 Bastian Diskussion Beiträge verschob die Seite Foxit-PDFEditor schwärzen von Dokumenten nach Foxit-PDFEditor Schwärzen von Dokumenten
- 16:04, 30. Nov. 2022 Bastian Diskussion Beiträge verschob die Seite Phishing Mails nach Phishing-Mails
- 10:48, 30. Nov. 2022 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Phishing Mails (Die Seite wurde neu angelegt: „=Worum geht es?= <p>Phishing ist ein aus Password und Fishing (Fischen/Angeln) zusammengebauter Kunstbegriff (Kofferwort) das das Ziel des Abgreifens von Zugangsdaten beschreibt.</p> <p>Es geht dem Angreifer dabei darum Zugangsdaten für Mailsysteme, Bankkonten oder Computersysteme im Allgemeinen zu erhalten, hierzu wird im Normalfall eine Kombination aus einer entsprechenden Mail (Phishing-Mail) und einer entsprechenden, möglichst dem Original nachempfu…“)
- 10:44, 30. Nov. 2022 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Landingpage.PNG (URL/Link zur Landingpage)
- 10:44, 30. Nov. 2022 Rauter Diskussion Beiträge lud Datei:Landingpage.PNG hoch (URL/Link zur Landingpage)
- 10:42, 30. Nov. 2022 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Phishing-Absender.PNG (Anzeige der Absenderadresse)
- 10:42, 30. Nov. 2022 Rauter Diskussion Beiträge lud Datei:Phishing-Absender.PNG hoch (Anzeige der Absenderadresse)
- 15:47, 29. Nov. 2022 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sicherheitsvorfall (Die Seite wurde neu angelegt: „<p>Unfälle und Mißgeschicke passieren, das liegt in der Natur der Dinge. Wichtig ist aber möglichst schnell geeignete Gegenmaßnahmen treffen zu können um den Schaden in Grenzen zu halten oder gänzlich zu vermeiden...</p> <p>Nur wenn das IT.S von Angriffen auf die Sicherheit unserer IT erfährt, kann es etwas dagegen unternehmen, nur wenn das Faciliy-Management von Problemen in den Gebäuden erfährt kann es Abhilfe schaffen</p> =Empfehlungen zum M…“)
- 12:56, 25. Nov. 2022 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Checkliste Accountkompromittierung (Die Seite wurde neu angelegt: „<p>Sollte die Gefahr bestehen das Ihr Kennwort in falsche Hände geraten ist, soll Ihnen diese Liste helfen die Auswirkungen möglichst gering zu halten.</p> <p><b>Wann ist Ihr Kennwort in Gefahr:</b></p> *Sie sind einem Link in einer fragwürdigen Mail gefolgt *Ihnen wurden bei der Eingabe Ihres Kennwortes über die Schulter geschaut *Ihr Kennwort ist auf andere Weise in fremde Hände gelangt *Nach dem Einstecken eines USB-Gerätes verhält sich Ihr PC u…“)
- 12:34, 25. Nov. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Infosec (Leere Seite erstellt)
- 12:09, 25. Nov. 2022 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Checkliste Mail (Die Seite wurde neu angelegt: „<p>Diese Checkliste soll bei der Erkennung von Phishing und sonstigen unerwünschten Mails helfen...</p> {| class="wikitable" |- ! ✅ !! Merkmal |- | || <b>Absender bekannt</b><br> <p>Mails von unbekannten Absendern sollten immer mit vorsicht betrachtet werden</p> |- | || <b>Absender aus der richtigen Organisation</b><br> <p>Mails der DHBW-Ravensburg kommen im Normalfall von einem Absender <b>@dhbw-ravensburg.de</b>.</p> |- | || <b>W…“)
- 17:34, 21. Nov. 2022 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sicherheitstipps (Die Seite wurde neu angelegt: „=Allgemein= *Mißtrauen Sie unbekannten USB-Geräten (Egal ob Stick, Festplatte oder Tastatur...) *Mißtrauen Sie unverlangt zugesendeten Mailanhängen und Links in Emails *Verwenden Sie Kennwörter mit mindestens 10 Zeichen Länge (besser 12, Länge ist hier wichtiger als Sonderzeichen) *Geben Sie Kennwörter oder andere Zugangsdaten nicht weiter *Melden Sie verdächtige Vorkommnisse an Geräten der DHBW an den Servicedesk *Wenn ein Programm oder eine We…“)
- 14:43, 15. Nov. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite E-Mail (Weiterleitung nach Outlook Web App erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 14:40, 15. Nov. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Email (Weiterleitung nach Outlook Web App erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 07:41, 4. Nov. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Outlook-Webclient (Weiterleitung nach Outlook Web App erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 07:37, 4. Nov. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Outlook Webclient (Weiterleitung nach Outlook Web App erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 13:47, 3. Nov. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Service (Leere Seite erstellt)
- 12:00, 25. Okt. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Netzwerk (Leere Seite erstellt)
- 07:59, 25. Okt. 2022 Schuetz.A Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:SPSS SophosUserPortal Startseite 2.png hoch (Sophos Update)
- 11:01, 14. Okt. 2022 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Software MB 2022 2.pdf (Softwarestand Maschinenbau Stand 10/2022 Autor: M. Rief)
- 11:01, 14. Okt. 2022 Rauter Diskussion Beiträge lud Datei:Software MB 2022 2.pdf hoch (Softwarestand Maschinenbau Stand 10/2022 Autor: M. Rief)
- 11:17, 30. Sep. 2022 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite MediaWiki:Common.js (Die Seite wurde neu angelegt: „Das folgende JavaScript wird für alle Benutzer geladen.: $(function() { $('#feedback-form').ZammadForm({ messageTitle: 'Service-Anfrage', messa…“)
- 09:26, 26. Sep. 2022 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite Follow Me Print (Die Seite wurde neu angelegt: „=Follow Me Print= <p><b>Follow Me Print</b> beschreibt eine Technik bei der Druckaufträge in ein Campusweites Drucksystem eingespeist werden, und an einem bel…“)
- 16:13, 1. Sep. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Zusammenarbeit (Leere Seite erstellt)
- 10:13, 29. Aug. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:IT-Dienste für das Studium (Leere Seite erstellt)
- 18:25, 1. Aug. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite ITS-Infowiki:Benutzer (Die Seite wurde neu angelegt: „Benutzer = IT.S-Mitarbeiter“)
- 12:48, 29. Jul. 2022 Benutzerkonto Hildebrand Diskussion Beiträge wurde von Rauter Diskussion Beiträge erstellt (weil ich es kann)
- 11:23, 27. Jul. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:Bastian (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Chuck Norris kann STRG+ALT+ENTF mit einem Finger drücken.'''“)
- 12:47, 14. Jul. 2022 Ekici Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:DHBW RV Antrag Freischaltung Formular RZ.pdf
- 12:47, 14. Jul. 2022 Ekici Diskussion Beiträge lud Datei:DHBW RV Antrag Freischaltung Formular RZ.pdf hoch
- 17:28, 13. Jul. 2022 Bastian Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Plattformen (Leere Seite erstellt)
- 09:34, 12. Jul. 2022 Ekici Diskussion Beiträge erstellte die Seite Shibboleth-/ Netzwerkzugang (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Shibboleth- /Netzwerkzugang wird nur für externe Dozenten angelegt. # Ein externen Dozent muss das Antragsformular ausfüllen und unterschreiben um Netzw…“)
- 15:04, 11. Jul. 2022 Rauter Diskussion Beiträge erstellte die Seite MediaWiki:Common.css (Die Seite wurde neu angelegt: „Das folgende CSS wird für alle Benutzeroberflächen geladen.: *:has( [ class*='ci_form' ] ) { box-sizing: border-box; } .ci_text_highlight {…“)