SSL-VPN unter Mac: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ITS-Infowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Um die Verbindung herzustellen, benötigen Sie die Software "[https://tunnelblick.net/downloads.html Tunnelblick]" die Sie herunterladen können.<br>
Um die Verbindung herzustellen, benötigen Sie die Software "[https://tunnelblick.net/downloads.html Tunnelblick]" die Sie herunterladen können.<br>


Achten Sie bitte darauf, dass Sie nicht die Beta-Version und nach Möglichkeit auch nicht eine ältere Version, sondern die mit "'''Stall'''" gekennzeichnete jeweils aktuelle Softwareversion herunter laden.  
Achten Sie bitte darauf, dass Sie nicht die Beta-Version und nach Möglichkeit auch nicht eine ältere Version, sondern die mit "'''Stall'''" gekennzeichnete jeweils aktuelle Softwareversion herunter laden.<br>
In der Regel finden Sie den Download dann im Download-Ordner Ihres Macs unter der Bezeichnung "Tunnelblick_X.X.X_build_XXXX.dmg" wobei X für jeweils eine Zahl steht.<br><br>
In der Regel finden Sie den Download dann im Download-Ordner Ihres Macs unter der Bezeichnung "Tunnelblick_X.X.X_build_XXXX.dmg" wobei X für jeweils eine Zahl steht.<br><br>
Als Nächstes sollten Sie sich ihre persönliche Konfigurationsdatei runterladen, mit deren Hilfe sie dann später über Tunnelblick eine SSL-VPN-Verbindung zur DHBW Ravensburg aufbauen können.
Als Nächstes sollten Sie sich ihre persönliche Konfigurationsdatei runterladen, mit deren Hilfe sie dann später über Tunnelblick eine SSL-VPN-Verbindung zur DHBW Ravensburg aufbauen können.

Version vom 8. März 2023, 11:30 Uhr

In diesem Artikel wird beschrieben, wie man eine gesicherte SSL-VPN-Verbindung auf Macs (Geräte der Firma Apple) anglegen kann. Mittels einer solchen Verbindung wird der Mac dann Bestandteil des gesicherten Verwaltungsnetzes, da er über einen geschlossenen VPN-Tunnel auf dieses Zugreift. Hierdurch wird gewährleistet, dass man z.B. von daheim aus auf die Ressourcen der DHBW-Ravensburg zugreifen kann.

Um die Verbindung herzustellen, benötigen Sie die Software "Tunnelblick" die Sie herunterladen können.

Achten Sie bitte darauf, dass Sie nicht die Beta-Version und nach Möglichkeit auch nicht eine ältere Version, sondern die mit "Stall" gekennzeichnete jeweils aktuelle Softwareversion herunter laden.

In der Regel finden Sie den Download dann im Download-Ordner Ihres Macs unter der Bezeichnung "Tunnelblick_X.X.X_build_XXXX.dmg" wobei X für jeweils eine Zahl steht.

Als Nächstes sollten Sie sich ihre persönliche Konfigurationsdatei runterladen, mit deren Hilfe sie dann später über Tunnelblick eine SSL-VPN-Verbindung zur DHBW Ravensburg aufbauen können.


Die Begrüssungsseite des Sophos Portals