Neue Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen einblenden

2. Juli 2025

  • 13:2213:22, 2. Jul. 2025 Zertifikat in Outlook 2024 einbinden (Versionen | bearbeiten) [4.657 Bytes] Rauter (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<p>Das Einbinden von Zertifikaten in Outlook 2024 entspricht weitgehend der Vorgehensweise in Outlook 2016, sieht nur etwas "frischer" aus.</p> Das Signieren und Verschlüsseln von Mails ist vermutlich eine der ältesten und wichtigsten Anwendungen von Zertifikaten im Internet. Die verwendete Absenderkennung ist bei einer Mail frei wählbar, und ohne Analyse des Mailheaders sind Fälschungen hier nur schwer zu erkennen. Auf der anderen Seite sind Mails e…“)

25. Juni 2025

  • 09:2309:23, 25. Jun. 2025 Einrichten Mitarbeiter 2FA-VPN RV Mac (Versionen | bearbeiten) [4.990 Bytes] Hagemeyer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Diese Anleitung beschreibt die Anmeldung am Mitarbeiter-VPN für den Standort Ravensburg mit 2FA-Authentifizierung für Apple-Computer. =Was ist 2FA (Zwei-Faktor-Authentifizierung) und warum brauchen wir sie?= *2FA erfordert einen zweiten Identitätsnachweis für den Zugriff auf Ressourcen und Daten. *Zwei-Faktor-Authentifizierung wird oftmals beim Onlinebanking oder bei Krankenkassen-Portalen verwendet. Hier erhalten Sie in der Regel einen Code per SMS…“) ursprünglich erstellt als „Einrichten Mitarbeiter 2FA-VPN RV MAC“

17. Juni 2025

9. Mai 2025

  • 13:0813:08, 9. Mai 2025 Nutzung NSI (Versionen | bearbeiten) [4.615 Bytes] Rauter (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<p>Die Nutzung des NSI-RDS-Dienstes des Präsidiums und des NSIRDP-Dienstes der DHBW-Ravensburg ist auf Personen beschränkt die bereits über den standardmäßigen Zugriff auf die LVN / NSI-Dienste verfügen oder für diesen berechtigt sind.</p> =Direkter Zugriff auf den NSI-Dienstes des Präsidiums= <p>Innerhalb des Verwaltungsnetzes der DHBW-Ravensburg können die NSI/LVN-Dienste des Präsidiums direkt über den Aufruf der URL [https://rdbroker.dhbw.d…“)

5. Mai 2025

  • 10:5110:51, 5. Mai 2025 Harica emailverifiziertes Zertifikat beantragen (Versionen | bearbeiten) [6.019 Bytes] Rauter (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<p>Nach der Unerwarteten und Vorzeitigen Kündigung der Zertifikatsdienstleistung durch die Fa. Sectigo, können wir nun eine erste Form von Benutzerzertifikaten wieder anbieten.</p> =Email-Only Zertifikate= <p>Im Genegnsatz zu unseren bisherigen Zertifikaten wird bei dieser Form keine eindeutige Benutzerprüfung durchgeführt, sondern "nur" die Kontrolle über einen Benutzeraccount der DHBW-Ravensburg und die zugehörige Mailadresse geprüft.</p> ==Anm…“) ursprünglich erstellt als „Harica Mailzertifikat beantragen“