VPN-Zugang Campus FN: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ITS-Infowiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wagner (Diskussion | Beiträge)
Bastian (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
'''Benutzername:''' <u>IT</u>\benutzername oder <u>MB</u>\benutzername
'''Benutzername:''' <u>IT</u>\benutzername oder <u>MB</u>\benutzername


=== Installation Windows / MAC OS / (K)Ubuntu mit VIA-Client ===
=== Installation Windows / Mac OS / (K)Ubuntu mit VIA-Client ===
* [https://hokocontent.dhbw-ravensburg.de/its/Aruba-VIA-4.7.2.0.2502145-64-external.msi.zip Windows VIA-VPN-Client 64-Bit (Version 4.7.2 vom 05.03.2025) (ZIP-Datei)] (auch für Windows 11 22H2)
* [https://hokocontent.dhbw-ravensburg.de/its/Aruba-VIA-4.7.2.0.2502145-64-external.msi.zip Windows VIA-VPN-Client 64-Bit (Version 4.7.2 vom 05.03.2025) (ZIP-Datei)] (auch für Windows 11 22H2)
* [https://apps.apple.com/de/app/aruba-via/id1439900554?mt=12 MacOS VIA-VPN-Client]
* [https://apps.apple.com/de/app/aruba-via/id1439900554?mt=12 MacOS VIA-VPN-Client]

Aktuelle Version vom 25. Juni 2025, 14:34 Uhr

Für Studierende des Campus Friedrichshafen ist ein Zugang aus dem WLAN und dem Internet möglich, um auf interne Ressourcen zuzugreifen. Nach der Installation auf dem Gerät werden die Zugangsdaten wie folgt eingegeben:

Server: VPN.FN.DHBW-Ravensburg.DE

Benutzername: IT\benutzername oder MB\benutzername

Installation Windows / Mac OS / (K)Ubuntu mit VIA-Client

Weitere Anleitungen zur Installation gibt es auf der Website von Aruba.

Benutzer*innen sollten darauf achten, stets den aktuellen VIA-VPN-Client zu nutzen.

Installation Android / Apple iOS

Im Play Store bzw. Apple Store kann das Applet "Aruba VIA" heruntergeladen werden.